©Schindler Bauleitplanung in Nordrhein-Westfalen In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um die Bauleitplanung in Nordrhein-Westfalen. Informationen zur Bauleitplanung Einstieg in das Thema der Bauleitplanung Bauleitplanverfahren Für die Aufstellung und Bekanntmachung von Flächennutzungsplänen sowie Bebauungsplänen gelten einheitliche Verfahrensvorschriften, die im Baugesetzbuch niedergelegt sind. Zu beachten sind dabei beispielsweise die Beteiligungung der Öffentlichkeit sowie Träger öffentlicher Belange. Für den Satzungbeschlus... Flächennutzungsplan In einem Flächennutzungsplan stellt die Gemeinde die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung und die daraus resultierende Bodennutzung für das gesamte Gemeindegebiet in ihren Grundzügen dar. Sie ist an den vorhersehbaren Bedürfnissen der Gemeinde auszurichten. Der Flächennutzungsplan bildet di... Bebauungsplan Der Bebauungsplan beschränkt sich auf Teile des Gemeindegebiets und enthält rechtsverbindliche Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Im Bebauungsplan können beispielsweise Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen sowie Stellung baulicher Anlagen, aber auch öffen... Städtebauliche Satzungen Städtebauliche Satzungen wie die Innenbereichs- oder Außenbereichssatzung stellen im Gegensatz zum Flächennutzungsplan und dem Bebauungsplan zwar keine Instrumente der Bauleitplanung dar, sie regeln jedoch auch die Bodennutzung für einen bestimmten Bereich des Gemeindesgebietes. Vorschriften, Erlasse, Arbeitshilfen Das Bauplanunsgrecht ist bundesrechtlich im Baugesetzbuch (BauGB) und den darauf beruhenden Verordnungen, insbesondere der Baunutzungsverordnung (BauNVO), geregelt. Erlasse, die sich mit der Thematik der Bauleitplanung auseinandersetzen, richten sich an die Behörden, die mit dem Vollzug der Vor... Bauleitpläne der Gemeinden in NRW Elektronische Einsichtnahme in Flächennutzungspläne und Bebauungspläne Bauleitpläne der Gemeinden in NRW Seit 2017 sind die Kommunen verpflichtet, neu aufgestellte Bauleitpläne ins Internet einzustellen. Darüber hinaus stellen viele Gemeinden auch bereits bestehende Bauleitpläne ins Internet ein. Die Bauleitpläne der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen sind über den folgenden Link zugänglich: ...
Bauleitplanverfahren Für die Aufstellung und Bekanntmachung von Flächennutzungsplänen sowie Bebauungsplänen gelten einheitliche Verfahrensvorschriften, die im Baugesetzbuch niedergelegt sind. Zu beachten sind dabei beispielsweise die Beteiligungung der Öffentlichkeit sowie Träger öffentlicher Belange. Für den Satzungbeschlus...
Flächennutzungsplan In einem Flächennutzungsplan stellt die Gemeinde die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung und die daraus resultierende Bodennutzung für das gesamte Gemeindegebiet in ihren Grundzügen dar. Sie ist an den vorhersehbaren Bedürfnissen der Gemeinde auszurichten. Der Flächennutzungsplan bildet di...
Bebauungsplan Der Bebauungsplan beschränkt sich auf Teile des Gemeindegebiets und enthält rechtsverbindliche Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Im Bebauungsplan können beispielsweise Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen sowie Stellung baulicher Anlagen, aber auch öffen...
Städtebauliche Satzungen Städtebauliche Satzungen wie die Innenbereichs- oder Außenbereichssatzung stellen im Gegensatz zum Flächennutzungsplan und dem Bebauungsplan zwar keine Instrumente der Bauleitplanung dar, sie regeln jedoch auch die Bodennutzung für einen bestimmten Bereich des Gemeindesgebietes.
Vorschriften, Erlasse, Arbeitshilfen Das Bauplanunsgrecht ist bundesrechtlich im Baugesetzbuch (BauGB) und den darauf beruhenden Verordnungen, insbesondere der Baunutzungsverordnung (BauNVO), geregelt. Erlasse, die sich mit der Thematik der Bauleitplanung auseinandersetzen, richten sich an die Behörden, die mit dem Vollzug der Vor...
Bauleitpläne der Gemeinden in NRW Seit 2017 sind die Kommunen verpflichtet, neu aufgestellte Bauleitpläne ins Internet einzustellen. Darüber hinaus stellen viele Gemeinden auch bereits bestehende Bauleitpläne ins Internet ein. Die Bauleitpläne der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen sind über den folgenden Link zugänglich: ...