Informationen zum Baugenehmigungsverfahren In diesem Bereich finden Sie alle Informationen rund um das Baugenehmigungsverfahren in Nordrhein-Westfalen. Dazu zählen neben Bauvorschriften und Gesetzen auch zahlreiche Erlasse und Hilfestellungen rund um die Baugenehmigung. Erste allgemeine Informationen Einstieg in das Thema Baugenehmigungsverfahren Zuständigkeiten Bauaufsicht Hier erfahren Sie mehr über die Organisation, den Aufbau und die Zuständigkeiten der Bauaufsichtsbehörden in Nordrhein-Westfalen. Häufig gestellte Fragen (FAQ) Häufig gestellte Fragen zum Baugenehmigungsverfahren Ablauf des Baugenehmigungsverfahrens Für zukünftige Bauherren, die noch an keinem Baugenehmigungsverfahren beteiligt waren, wird hier der Ablauf eines Baugenehmigungsverfahrens kurz dargestellt und erläutert, welche Unterlagen in der Regel bei der Bauaufsichtsbehörde vorzulegen sind. TOP 3 der größten Irrtümer Das Baugenehmigungsverfahren ist ein anspruchsvolles Verfahren mit vielen Beteiligten und Regelungen. Da bleiben Missverständnissen und Irrtümer nicht aus. Die drei größten Irrtümer im Baugenehmigungsverfahren haben wir für Sie hier dargestellt. Glossar Begriffe des Bauwesens und Baurechts kurz und einfach erläutert von A bis Z Weiterführende Informationen für Entwurfsverfassende und sachkundige Bauherrinnen und Bauherren Formulare und Vordrucke zum Download Amtliche Formulare und Vordrucke im Baugenehmigungsverfahren Bauvorschriften Hier finden Sie Informationen zu Bauvorschriften des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes. Die Übersicht ist nicht abschließend, umfasst jedoch die wichtigsten Regelwerke. Erlasse der Obersten Bauaufsichtsbehörde Die Übersicht umfasst Runderlasse, Richtlinien und Empfehlungen der Obersten Bauaufsichtsbehörde als auch Erlasse, die durch das für Bauen zuständige Ministerium gemeinsam mit anderen Landesministerien erarbeitet wurden. Die Übersicht ist chronologisch sortiert und nicht abschließend. Merkblätter und Hinweise Hier finden Sie Merkblätter und Hinweise des Landes Nordrhein-Westfalen sowie weiterer Institutionen. Die Übersicht ist nicht abschließend, umfasst jedoch die wichtigsten Regelwerke. Themenseiten Informationen thematisch gegliedert Technische Gebäudeausrüstung Die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) umfasst sämtliche Infrastruktureinrichtungen für Gebäude aller Art. TGA umfasst alle im Bauwerk eingebauten oder damit fest verbundene technische Einrichtungen sowie technische Einrichtungen in Außenanlagen, die der funktionsgerechten Nutzung von Gebäuden dienen. Technische Baubestimmungen Die Technischen Baubestimmungen enthalten zahlreiche technische Regeln aus den Bereichen Baurecht und Anlagensicherheit für die Planung, Bemessung und Konstruktion baulicher Anlagen oder ihrer Teile. Vorbeugender Brandschutz und Sonderbauten Brandschutzanforderungen sind vorbeugende Maßnahmen, die die Entstehung und Ausbreitung von Bränden verhindern und die bei einem Brand die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten ermöglichen sollen.
Zuständigkeiten Bauaufsicht Hier erfahren Sie mehr über die Organisation, den Aufbau und die Zuständigkeiten der Bauaufsichtsbehörden in Nordrhein-Westfalen.
Ablauf des Baugenehmigungsverfahrens Für zukünftige Bauherren, die noch an keinem Baugenehmigungsverfahren beteiligt waren, wird hier der Ablauf eines Baugenehmigungsverfahrens kurz dargestellt und erläutert, welche Unterlagen in der Regel bei der Bauaufsichtsbehörde vorzulegen sind.
TOP 3 der größten Irrtümer Das Baugenehmigungsverfahren ist ein anspruchsvolles Verfahren mit vielen Beteiligten und Regelungen. Da bleiben Missverständnissen und Irrtümer nicht aus. Die drei größten Irrtümer im Baugenehmigungsverfahren haben wir für Sie hier dargestellt.
Bauvorschriften Hier finden Sie Informationen zu Bauvorschriften des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes. Die Übersicht ist nicht abschließend, umfasst jedoch die wichtigsten Regelwerke.
Erlasse der Obersten Bauaufsichtsbehörde Die Übersicht umfasst Runderlasse, Richtlinien und Empfehlungen der Obersten Bauaufsichtsbehörde als auch Erlasse, die durch das für Bauen zuständige Ministerium gemeinsam mit anderen Landesministerien erarbeitet wurden. Die Übersicht ist chronologisch sortiert und nicht abschließend.
Merkblätter und Hinweise Hier finden Sie Merkblätter und Hinweise des Landes Nordrhein-Westfalen sowie weiterer Institutionen. Die Übersicht ist nicht abschließend, umfasst jedoch die wichtigsten Regelwerke.
Technische Gebäudeausrüstung Die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) umfasst sämtliche Infrastruktureinrichtungen für Gebäude aller Art. TGA umfasst alle im Bauwerk eingebauten oder damit fest verbundene technische Einrichtungen sowie technische Einrichtungen in Außenanlagen, die der funktionsgerechten Nutzung von Gebäuden dienen.
Technische Baubestimmungen Die Technischen Baubestimmungen enthalten zahlreiche technische Regeln aus den Bereichen Baurecht und Anlagensicherheit für die Planung, Bemessung und Konstruktion baulicher Anlagen oder ihrer Teile.
Vorbeugender Brandschutz und Sonderbauten Brandschutzanforderungen sind vorbeugende Maßnahmen, die die Entstehung und Ausbreitung von Bränden verhindern und die bei einem Brand die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten ermöglichen sollen.